Flugzeugbauer: Probleme mit Langstreckenflugzeug 777x kosten Boeing Milliarden

Schwierigkeiten mit der Zertifizierung und eine schwache Nachfrage bremsen die Auslieferung der 777x aus. Von der Verzögerung betroffen ist auch Lufthansa.

Die kostspieligen Probleme bei Boeing reißen nicht ab. Die ersten Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing 777-9 würden wegen Schwierigkeiten mit der Zertifizierung und einer schwachen Nachfrage erst 2025 statt im nächsten Jahr ausgeliefert, teilte der US-Flugzeugbauer und Airbus-Rivale am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalszahlen mit. Bis ins Jahr 2023 hinein soll die Produktion der 777-Passagiermaschinen ganz eingestellt werden.