Eine 68-jährige Frau aus Speyer hat am Dienstagmorgen eine Textnachricht von einer ihr unbekannten Nummer erhalten. Der Absender gab vor, der Sohn der Frau zu sein und eine neue Handynummer zu haben, teilt die Polizei mit. Für einen angeblichen Autokauf bat er die Seniorin um Geld. Leider überwies sie ihm auch welches, informieren die Beamten. Bei dieser Vorgehen handele es sich um eine Abwandlung des Telefontrickbetrugs, bei dem Anrufer am Telefon vorgeben, Verwandte zu sein. Die Polizei rät den Bürgern, auf solche Nachrichten nicht zu antworten und entweder bei dem Verwandten unter der bekannten Telefonnummer anzurufen oder sich bei der Polizei zu melden.